top of page

Wachstum und Wohlstand sichern

Aktualisiert: 13. Apr.

Wir brauchen mehr Wachstum, mehr Wohlstand und echte Zukunftssicherheit. Dafür müssen wir die richtigen Rahmenbedingungen schaffen: Entlastung für Unternehmen, Förderung von Innovation und gezielte Investitionen in die Menschen, die unser Land voranbringen. Ich setze mich dafür ein, dass Arbeit sich lohnt und Perspektiven für alle da sind.



Wirtschaftliche Herausforderungen in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg spürt die wirtschaftlichen Herausforderungen besonders stark. Besonders die Automobilindustrie, das Rückgrat unserer Wirtschaft, steckt in einer Krise. Unternehmen kämpfen mit sinkenden Aufträgen, steigenden Produktionskosten und vielen Kurzarbeitern. Mittelständische Zulieferer stehen am Abgrund. Um diese Krise zu überwinden, müssen wir zusätzlich zur Elektromobilität auch in zukunftsfähige Technologien wie Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe investieren, um Arbeitsplätze langfristig zu sichern.

Die Energieversorgung muss auch in Zukunft bezahlbar bleiben. Dafür müssen wir den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben und Wasserstoff als Schlüsseltechnologie fördern. Gleichzeitig ist es entscheidend, Bürokratie abzubauen, Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und eine transparente, digitale Verwaltung zu schaffen, um Innovationen nicht zu bremsen.


Fachkräftemangel

Ein zentrales Problem für die Zukunft ist der hohe Fachkräftemangel in vielen Bereichen. Wir müssen die berufliche Ausbildung stärken und die Attraktivität von Ausbildungsberufen erhöhen. Dazu gehört auch, jungen Fachkräften und Auszubildenden bezahlbaren Wohnraum anzubieten – sei es durch Wohnheime oder geförderte Wohnungen.

Darüber hinaus müssen wir zugewanderte Menschen schneller in den Arbeitsmarkt integrieren. Es ist dringend notwendig, Qualifikationen zügiger anzuerkennen, um das Potenzial dieser Menschen voll auszuschöpfen und die Lücken auf dem Arbeitsmarkt zu schließen. Integration in den Arbeitsmarkt ist nicht nur eine Frage der sozialen Teilhabe, sondern auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit.


Arbeitsmarkt und Wohlstand

Arbeit muss sich wieder lohnen. Wir brauchen klare Anreize für Leistung, um den Fleiß und das Engagement der Menschen zu belohnen, statt sie durch bürokratische Hürden zu demotivieren. Arbeit muss ein Anreiz für persönliche und gesellschaftliche Entfaltung sein, nicht nur ein Mittel zum Überleben.


Zukunftsfähige Infrastruktur

Die Infrastruktur muss zukunftsfähig ausgebaut werden – sowohl im Bereich der Verkehrsinfrastruktur als auch der digitalen Netze. Dies ist notwendig, um den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg stark zu halten und die Mobilität zu verbessern.


Mein Ziel

Ich setze mich für ein Baden-Württemberg ein, in dem Arbeit Freude macht, weil die Rahmenbedingungen stimmen. Ein Land, das den Mut hat, neue Wege zu gehen, um Wachstum und Wohlstand zu sichern – für eine starke und zukunftsfähige Gesellschaft.

 
 
bottom of page